Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Landesbischof
Landesbischof Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat Friedrich Kramer wurde 1964 in Greifswald geboren. Nach seinem Studium der EvangelischenVon 2009 bis zu seinem Amtsantritt als Landesbischof war er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleich ...
OnlineKirche startet neue Monats-Reihe mit dem Thema Frieden
Themen-Abend mit Landesbischof Friedrich Kramer geplant
Aufruf der Bischöfe der EKM zu Solidarität und Hilfe für die armenischen Opfer des Krieges in Nagorny Karabach
Zwischen Ende September und Anfang November 2020 herrschte zwischen den Ländern Armenien und Aserbaidschan erneut ein erbitterter Krieg um die im Südkaukasus gelegene Region Berg-Karabach.
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
Regionalbischof Christian Stawenow wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst am 3. Dezember in der Georgenkirche Eisenach
Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“ wird bunt gefeiert
Holy Beats in der Kirche, Besuch in der Gruft, Lieder von Gundermann
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischöfe der EKM: Bis Weihnachten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ermöglichen
"Flüchtlingen sicheren Ort geben ist Gebot der Stunde"
EKD-Friedensbeauftragter Kramer: Pistorius ist kein Kriegsminister
Hamburg/Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, weist die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zurück, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ werden.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
Landesbischof gratuliert Jüdischer Gemeinde zum Welterbe-Status
Friedrich Kramer: „Wer sich erinnert, hat Zukunft!“
Vita
Vita Friedrich Kramer wurde 1964 in Greifswald geboren. Nach seinem Studium der EvangelischenVon 2009 bis zu seinem Amtsantritt als Landesbischof war er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleich Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat Friedrich Kramer am 10. Mai 2019 zum Landesbischof gewählt. Am 7. September 2019 wurde er im Dom zu Magdeburg in sein Amt ...