Leitende Geistliche feiern mit Abgeordneten ökumenischen Gottesdienst
Vor Konstituierung des Landtages von Sachsen-Anhalt
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Evangelische Christen beteiligen sich am Sehbehindertensonntag
„Stärkere Sensibilität für sehbehinderte Menschen entwickeln“
4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Erste Neugründung eines Evangelischen Kindergartens in Sachsen-Anhalt
Die vermutlich erste Neugründung eines evangelischen Kindergartens in Sachsen-Anhalt findet am 1. November 2004 in Egeln statt. Um 11 Uhr wird die Tagesstätte „Apfelbäumchen“ mit einem Gottesdienst in der St. Christophorus-Kirche Egeln durch den Propst der Propstei Magdeburg-Halberstadt, Dr. Matthias Sens, eingeweiht.
„Frieden ist ein großer Lebenstraum für Jung und Alt“
Die Kunstaktion “Lebens(t)räume” der Kirchenprovinz Sachsen nähert sich ihrem ersten Höhepunkt. Am 15. September 2004 wird eine Jury in Magdeburg die Sieger des Wettbewerbes unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln. Die Vision vom Frieden ist ein zentrales Thema der über 400 Beiträge zur Kunstaktion.
Vorstellung des Jubilaeumsprogramms zu 400 J Paul Gerhardt
Pressekonferenz am 13. Februar
Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben im Gottesdienst
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Diskussionen, Vorträge und Friedensgebete
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
... der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Titel „Cranachwerke am Ort ihrerDie erste Generation der Reformatoren wollte keine Spaltung der Kirche in konfessionelle Lager, sondern eine Reformation der ganzen Kirche“, erklärt Dr. Bettina Seyderhelm, Kunstgutreferentin der EKM. Im ...
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Runtermachen
Landesbischöfin Junkermann verzichtet auf Fleisch und Wurst
Etwa 4.200 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Präsentations­veranstaltung des Grenzgänger-Festivals
„Nostalgische Impressionen“ in der Magdeburger Pauluskirche
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse.
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse. Durch Ihre Ausbildung verfügen Sie über liturgische, theologische ...
EKD-Friedensbeauftragter: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig
Erfurt/Hannover (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt.