Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin ruft zu bewussterem Konsum auf
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Internetseite zum 525 Tauftag von Martin Luther
Internetseite zum 525. Tauftag von Martin Luther
525 Täuflinge für den 11. November 2008 gesucht
Ökumenetag zum Motto „Corona – Krise und Aufbruch“
Austausch für Christen verschiedener Konfessionen
Motorradgottesdienste zum Saisonende
Korso mit behinderten Menschen in Merseburg
Wiedereröffnung der Kirche St. Gertraud in Magdeburg
Ein Lapidarium und drei neue Chorfenster
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Gedenkgottesdienst zum Wunder von Muehlberg
Erinnern an die Flut – Danken für die Rettung
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital | Livestream unter: www.ekmd.de/aktuell/social-media/ekmsynode-nov-2020.html
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Gottesdienst auf Plattdeutsch in der Altmark
„Auf Platt kommen Sachen deutlicher an“
Spiegelsaalgespräch zur Willkommenskultur
“Vielfalt, Identität, Sorgfalt”
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Lutherische Messen in den Domen Sachsen Anhalts
Musik und Liturgie aus der Reformationszeit
Lutherische Messen in den Domen Sachsen-Anhalts
17. Grenzgänger-Festival: Präsentationsveranstaltung in der Magdeburger Pauluskirche
Schauplätze der Kulturreihe vom August bis Oktober 2013 sind überwiegend Kirchen und Pfarrhäuser im ländlichen Raum. Das Programm reicht von Jazz über ...
Fototermin und Pressegespraech im Krankenhaus fuer Engel
Letzte Restaurierungsarbeiten für „Tausend Jahre Taufen“
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Manchmal muss Glaube auch durch Krisen und Infragestellungen hindurch“
Neue Onlinepfarrerin wird am 16. Oktober eingeführt
Digitale Arbeit soll das kirchliche Angebot erweitern, nicht ersetzen
Kollekten an Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten an Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau