„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beteiligen sich an ...
Noch Anmeldungen für Tagung „Demokratie in Kinderschuhen“ möglich
Kinder sollen frühzeitig demokratische Regeln lernen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Wer kommt zur Krippe?
Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Kirchenkreis Salzwedel hält erste Zukunftskonferenz ab
„So geht das nicht weiter! Wie dann?“
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 19. März
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Gottesdienst im Bratwurstmuseum und auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Bärenschmaus, Kettensägen-Kunst, Friedensbank - Erntedankfest wird vielfältig gefeiert
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Erste Neugründung eines Evangelischen Kindergartens in Sachsen-Anhalt
Die vermutlich erste Neugründung eines evangelischen Kindergartens in Sachsen-Anhalt findet am 1. November 2004 in Egeln statt. Um 11 Uhr wird die Tagesstätte „Apfelbäumchen“ mit einem Gottesdienst in der St. Christophorus-Kirche Egeln durch den Propst der Propstei Magdeburg-Halberstadt, Dr. Matthias Sens, eingeweiht.
EKM-Landessynode berät Haushalt 2017
184 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Websites von Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche fusionieren
Präsidentin Andrae: "Aus Zwei mach Eins."
Neue EKM-Homepage startet am
1. Juli 2005 unter www.ekmd-online.de
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 23. Januar
Info-Tag zum Diakonenjob am 5Februar im Neinstedter Lindenhof
Über die Ausbildung zum Diakon - dem ältesten Job innerhalb der Kirche - findet an Sachsen-Anhalts einziger Diakonenschule am nächsten Sonnabend ein Informationsnachmittag statt.
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität