Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Bunte Mischung
Bunte Mischung Ich begegne ihm immer im indischen Restaurant. Er ist dort einer der jungen Kellner. Wie er heißt, weiß ich nicht. Jedenfalls bekommt ...
Wolken
... Mitschülern 1953 in der DDR von der Oberschule verwiesen, weil sie in die Junge Gemeinde der Kirche ging. Sie ging zum Direktor und sagte: „Gott, der Wolken Luft ...
Herberge gesucht
Adventskoffer heißt diese Aktion in unserer Gemeinde. Alle entscheiden selbst, wohin Maria und Josef weiterziehen. Zuerst mal... Der kranke Nachbar? Die Familie mit den vielen Kindern? Oder der syrische junge Mann, der so traurig aussieht? Zu Weihnachten werden Maria und Josef – ...
Vorverkauf fuer Theaterstueck zu Luthers Leben
„Humpelwerk und Puppensünden“ als Uraufführung
Vorverkauf für Theaterstück zu Luthers Leben im Augustinerkloster läuft
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Zinzendorfschule Gnadau feiert 225 jaehriges Bestehen
Seit 1871 schreibt Brüdergemeine-Einrichtung Schulgeschichte
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt
Drama „Bernarda Albas Haus“ zeigt Welt zwischen Autorität und Freiheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Kirche öffnet Räume für Kinder
45.000 Euro für Freizeit- und Bildungsaktionen
„Nach uns die Kinder“ - Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“ - Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit Unter dem Motto „Nach uns die Kinder“ sammeln vom 18. bis 27. ...
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet
Kinder- und Jugendarbeit wird mobiler
Kirchenkreise aus Thüringen und Sachsen-Anhalt erhielten Kleinbusse
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“