Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt
„Nach Afghanistan kommt Gott nur zum Weinen“
Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November
Auch die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben sowie Gemeinden in Halle, Stendal und Halberstadt begehen ...
Ernst Ulrich von Weizsaecker referiert im Umweltbundesamt Dessau
Biosprit - nachwachsende Katastrophe?
Ernst Ulrich von Weizsäcker referiert im Umweltbundesamt Dessau
10 Grundausbildung fuer Kirchenfuehrer beendet
Kirchengeschichte, Denkmalschutz und Tourismus
10. Grundausbildung für Kirchenführer beendet
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konzerte, Konfirmationen und Freiluftgottesdienste
Musikalischer Staffellauf erreicht Mitteldeutschland
Fünf Wochen Konzerte zu Liedern der Reformationszeit
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Was hat es mit dem Staatskirchenrecht auf sich?
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
Jüngster Synodaler ist der 21-jährige Jacob Beuchel aus Wittenberg. Der älteste Synodale ist mit 68 Jahren Horst Richter aus Gera. Der... auch je ein Mitglied der Theologischen Fakultäten der Universitäten Halle-Wittenberg und Jena sowie zwei Jugenddelegierte und acht vom Landeskirchenrat ...
Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
Jugendparlament startet Schul Aktion fuer Kinder
Ohne Bildung können Kinder der Armut nicht entkommen
Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.