Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Wiedereröffnung der Herderkirche am Ewigkeitssonntag
Abschluss des vorletzten Bauabschnitts, Wiedereinweihung 2016
22. „Thüringer Orgelsommer“ beginnt
Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor, Predigt von Friedrich Schorlemmer
Orgeln erklingen zum Beispiel mit Zink, Panflöte, Salterio
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Eine der ältesten Kirchenbibliotheken Thüringens wieder am alten Platz
Festakt in der Oberkirche Arnstadt
Jubiläum für Deutschlands einzige original erhaltene Winkelkirche
Festwoche in Ruhla vom 8. bis 17. Juli
Beschimpfungen während des Gottesdienstes führten zum Bau der Kirche
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Baumaßnahmen in der Herderkirche in Weimar fast abgeschlossen
Letzter Bauabschnitt beginnt im September, Wiedereinweihung am 2. Advent
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt
Freundeskreis fuer Augustinerkloster Erfurt konstituiert sich
Freundeskreis für Evangelisches Augustinerkloster Erfurt konstituiert sich mit prominenter Beteiligung am 19. Juli
Festveranstaltung zum 700. Geburtstag der Mühlhäuser Nicolai-Kirche
Landesbischöfin hält Vortrag zur Kirche im 21. Jahrhundert
Kultur und Herrschaft Kongress der Evangelischen Akademie in Weimar
„Kultur und Herrschaft“ – Themenkongress der Evangelischen Akademie
vom 9.-12. September in Weimar
BAP und Landesbischof Kähler in der Weimarer Stadtkirche
Vortrag im Pfarrhaus über Erotik in der Bibel
Literaturgedenkstätte widmet sich regelmäßig der erotischen Dichtkunst
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
500 Jahre evangelische Kirche zu Ollendorf
Kirchbau-Jubiläum:
Evangelische Kirche in Ollendorf besteht seit 500 Jahren
Feierlichkeiten beginnen am 5. Mai
Liboriuskapelle ist endgültig fertig restauriert
Vier Jahre Arbeit an einmaligen Wandmalereien aus dem Mittelalter
Fest mit Musik, Zaubershow und Kaffeetafel auf der Werrabrücke
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro für vier Initiativen
„KiBa-Kirche des Monats“ im Mai in Thüringen
Stiftung fördert Sanierung des schiefen Turms von St. Johannes in Schönewerda
Synode Foederationsvertrag und Finanzbericht
Föderationsvertrag in Synode eingebracht: „Föderation der Regionen“
Finanzbericht: „Wachsende finanzielle Risiken“