Frauengruppen sind die Kraftwerke der Kirchengemeinden
Mehr als 50 Teilnehmerinnen treffen sich vom 9. bis 10. Mai 2003 in Halle/ Saale zur Jahrestagung der Frauenarbeit.
Ueber 2000 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Mehr als 100 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni
Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM
Erster Gemeindekongress wird in Halle (Saale) veranstaltet
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Impulsvortrag soll Visionen für Kirche vermitteln
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche 168 Stellungnahmen sind zu dem Verfassungsentwurf für die Evangelische ...
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche
Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 10. Januar
Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen
10. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Schönhausen
Eröffnungsgottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
EKM will stärker sexuellem Missbrauch vorbeugen
Hilfsangebote für Opfer werden ausgebaut
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz