Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
EKM-Initiative für weibliche Führungskräfte
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Kitag 2011 Erfurt oder Dresden Kirchenltg entscheidet im Sept
Kirchentag 2011 – Erfurt oder Dresden?
Kirchenleitung der EKM entscheidet erst im September
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
PM 122 Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
"Frauenpolitischer Ratschlag" zum Austausch und Kräfte bündeln
Für mehr gemeinsame Forderungen an Kirche, Gesellschaft und Politik
Lutherische Bekenntnisgemeinschaft tagt in Arnstadt
Vortrag von Landesbischöfin Junkermann zur Zukunft der Kirche
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Vortrag „Die Liebe fährt in das verlorene Paradies“ über Marc Chagall
Gemeinsame Tagung der Landessynoden hat begonnen
Bischöfe Kähler und Noack werben auf Tandem für Föderation
”Wir geh’n zusammen – Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland”
Gemeinsame Tagung der Kirchenparlamente hat begonnen
Vollmond-Gottesdienst und Bibel-Stammtisch
Besondere Angebote des Kirchenkreises Gotha für neue Zielgruppen
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema
Gespraech mit den Bischoefen Kaehler und Wanke zur Hl Elisabeth
Bischöfliche Annäherung an Elisabeth von Thüringen
Ökumenisches Gespräch mit den Bischöfen Kähler und Wanke
am Freitag, 1. Dezember, 17 Uhr im Augustinerkloster Erfurt
1100 Thueringer beim Evangelischen Kirchentag in Hannover
1.100 Thüringer fahren zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover
70 Thüringer tanzen und trommeln beim Abschlussgottesdienst
Vorsitzende des Thüringer Kirchentages kritisiert Programm
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
„Demokratiefest“ mit Podiumsgespräch zur Energiepolitik
Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander