Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Transparenzseite der EKM
... vor Ort, den 37 Kirchenkreisen als regionaler Bezugsgröße und der Landeskirche. Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip übernehmen Kirchenkreise und dieDie Landesbischöfin vertritt die Landeskirche in der Ökumene und in den kirchlichen Zusammenschlüssen, vollzieht dieDas Landeskirchenamt führt die laufenden Geschäfte der Landeskirche und ist zuständig für die rechtliche Vertretung der Landeskirche. Außerdem berät, unterstützt und beaufsichtigt das Landeskirchenamt die ...
"Die beste Alarmanlage ist der Beter"
Frankfurt a.M. (epd). Alarmanlagen und Videotechnik - Kirchengemeinden ergreifen Maßnahmen gegen Vandalismus.
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in ...
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina
Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom 6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Dritter Stiftungstag der EKM in Jena
143 Stiftungen – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Tagung Mehr Frauen auf den Chef Sessel
Tagung: Mehr Frauen auf den Chef-Sessel!
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat 30 Prozent Pfarrerinnen
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Die Herausforderungen der Finanzmarktkrise
Schule schafft Chancen 2. Kongress Evangelischer Schulen in Mitteldeutschland
... EKM, der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, der Evangelischen Landeskirche Anhalts und dem Diakonischen Werk getragen. In der Evangelischen... drei evangelische Grundschulen (davon zwei in Trägerschaft der Landeskirche) mit insgesamt 430 Schülerinnen und Schülern. 39 EKM Dr. Hanne Leewe ...
EKM-Landessynode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahl für den Propstsprengel Gera-Weimar und Haushalt 2019 im Fokus