Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt
2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt Übersicht Tagesordnung / Ablaufplanung Pressemitteilungen ...
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
1. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 18. April 2015 in Kloster Drübeck
1. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 18. April 2015 in Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung / Predigt Vorläufige ...
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Transparenzseite der EKM
... vor Ort, den 37 Kirchenkreisen als regionaler Bezugsgröße und der Landeskirche. Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip übernehmen Kirchenkreise und dieDie Landesbischöfin vertritt die Landeskirche in der Ökumene und in den kirchlichen Zusammenschlüssen, vollzieht dieDas Landeskirchenamt führt die laufenden Geschäfte der Landeskirche und ist zuständig für die rechtliche Vertretung der Landeskirche. Außerdem berät, unterstützt und beaufsichtigt das Landeskirchenamt die ...
Finanzchef der mitteldeutschen Kirche verabschiedet
Erfurt (epd). Oberkirchenrat Stefan Große ist als Finanzdezernent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland in den Ruhestand verabschiedet worden.
Rundfunk
... Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Oliver ...
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in ...
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina
Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom 6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“