Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Evangelische Friedensarbeit: „Kriegsdienstverweigerer brauchen weiterhin Unterstützung“
Die Evangelische Friedensarbeit hat zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) erneut die Bedeutung des Grundrechts auf die Verweigerung des Dienstes mit der Waffe hervorgehoben.
Lutherhaus in Eisenach eröffnet neue Dauerausstellung
Eisenach (epd). Im Lutherhaus Eisenach ist am Montag die neu gestaltete Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ eröffnet worden.
Kirchen und Landesregierung sehen Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Kirche wollen ihre Gotteshäuser in Thüringen für ukrainische Flüchtlinge öffnen.
Ordination 2022 im Magdeburger Dom
Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer haben heute (8. Mai 2022) 16 Frauen und Männer im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg ordiniert.
Landesbischof Kramer ordiniert 16 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Längste Bibel der Welt zwischen Eisenach und der Wartburg
Eisenach (epd). Auf 1,7 Kilometer Länge präsentiert sich in Eisenach seit Mittwoch die nach eigenen Angaben „längste Bibel der Welt“ als Pilgerweg wie auch als Kunstprojekt im öffentlichen Raum.
Ralf Meister ist neuer Vorsitzender der Stiftung KiBa
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat einen neuen Vorsitzenden.
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Landesbischof informiert sich über Waldschäden
Bei Besuch im Kirchenwald wird Klimawandel thematisiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchen stellen Demenz in Mittelpunkt der "Woche für das Leben"
Leipzig (epd). Die evangelische und die katholische Kirche haben am Samstag in Leipzig die „Woche für das Leben“ eröffnet.
Waffenlieferung an die Ukraine: Synode fordert Respekt vor unterschiedlichen Meinungen
Naumburg (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter ihren Bischof Friedrich Kramer gestellt.
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Woche für das Leben" zum Thema Demenz
Leipzig (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Leipziger Nikolaikirche starten die evangelische und die katholische Kirche am Samstag (30. April) die bundesweite „Woche für das Leben“.
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD-Ratsvorsitzende: Ukraine bei Überlebenskampf unterstützen
Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, unterstützt die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine.