Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6625 Suchergebnisse

7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006

... eines Kirchengesetz zur strukturellen Sicherung der kirchgemeindlichen Arbeit (Gemeindestrukturgesetz) DS 8-2.pdf DS 8/3 Verfassung der... DS 8/5 Kirchengesetz zur strukturellen Sicherung der kirchgemeindlichen Arbeit (Gemeindestrukturgesetz) DS 8-5.pdf DS 10/2 Begründung zum ...

Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen

Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.

2. Tagung der Föderationssynode vom 17. bis 19. November 2005 in Gera

2. Tagung der Föderationssynode vom 17. bis 19. November 2005 in Gera Beschlussprotokoll 2-BP-Foederationssynode 2005.pdf Bischofsbericht ...

Chronologie des Fusionsprozesses

Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.

"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"

"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt" An Heiligabend werden in den evangelischen ...

Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest

„Licht für andere werden. Das ist möglich und bleibt doch ein Wunder.“

50 Jahre Aktion Sühnezeichen

Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres

Am 14. Dezember: Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Am 14. Dezember: Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder Anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder am 14. Dezember finden ...

Z wie Zahlen

Zahlen haben in der Bibel häufig einen symbolischen Wert.

U wie Urgemeinde

Gelebte Nächstenliebe (Diakonie) ist zur Zeit der ersten Christen Praxis der Gemeinden gewesen.

T wie Tiere

Zwei Hauptgruppen von Tieren werden in der Bibel erwähnt: die wilden Tiere (seltener) und die Haustiere, die zum täglichen Leben gehören.

K wie Kapitel

Die Bibel ist in 1.189 Kapitel und 31.175 Verse eingeteilt.

Ökumenische Segnungsfeier für den Erfurter Hauptbahnhof

Ökumenische Segnungsfeier für den Erfurter Hauptbahnhof Bei der feierlichen Inbetriebnahme des erweiterten und neu gestalteten Hauptbahnhofes in ...