EKM-Landessynode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahl für den Propstsprengel Gera-Weimar und Haushalt 2019 im Fokus
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag mit Festen
Landessynode der EKM konstituiert sich am 14. April per Online-Tagung
Wahlen und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Jugendchorprojekt zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und Pobetter-is-peace@posteo.delen führen Friedensmesse auf
EKM ist im bundesweiten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ aktiv
Erfahrungsaustausch über klimafreundliche Mobilität
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“
Siegerehrung im Kunstwettbewerb fuer eine moderne Taufmedaille
Pressegespräch am 12. Oktober in Magdeburg
Kirchenglocken sollen für mehr Klimaschutz läuten
Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klima-Demonstrationen auf
Ausstiegsmoeglichkeiten fuer Prostituierte
„Die meisten Frauen würden aussteigen, sobald sie eine Chance hätten“
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Segnung, Lesung und Musik
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... Arbeitsmarkt gefunden haben“, sagt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Motto „Misch mit!“ beginnt amZudem wird in einem Konzert in der Stendaler Kirche St. Anna eine Afrikanische Messe (25.Oktober, 15 Uhr) für im Mittelmeer... Flucht, Vertreibung und Ankommen in der Fremde zu hören sein (19 Uhr, Kirche St. Martini, Gera-Zwötzen). Am 4. Oktober wird ein Ökumenischer ...
Pfarrer Quast bleibt weiter Domprediger
Zusätzliche Pfarrstelle am Magdeburger Dom
Kirchen gegen Feiertagsabschaffung
Mit dem Hinweis auf erhöhte Wirtschaftskraft und „Kaufkraftflucht“ versuchen Vertreter von Wirtschaftsverbänden, den 6. Januar als gesetzlichen Feiertag in Sachsen-Anhalt in Frage zu stellen.
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Kirchen suchen Mitwirkende für die BUGA Erfurt 2021
Säen und pflanzen, Programm gestalten, Gäste betreuen, Garten pflegen
Landessynode der EKM in Erfurt zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Paradigmenwechsel in Flüchtlingspolitik gefordert