Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKM

5607 Suchergebnisse

September 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Juni 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

St. Annen-Kapelle in Krobitz öffnet ab Ostern wieder ihre Türen

Die kleine Kapelle in Krobitz (Saale-Orla-Kreis) mit dem Kunstprojekt „organ“ von Carsten Nicolai ist ab Ostersonntag wieder geöffnet.

Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter

Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“

Juli/ August 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode

... Werneburg, Beauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für Kirchbauvereine.   Einen Anerkennungspreis in Höhe von 1.500 EuroVon den 4.031 Kirchen und Kapellen in der EKM liegen 1.972 in Thüringen, 1.774 in Sachsen-Anhalt, 147 in Sachsen sowie ...

Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer

„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“

April 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

Neubesetzung im Augustinerkloster

Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.

„Der Schatz der Konfessionen“

Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich

Fotografieren in Kirchen

Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.

Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT

Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.