Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Umweltpreis der EKM geht an Martin-Niemöller-Haus in Jena
Landesbischof Kramer überreicht 3.000 Euro dotierten Preis
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau
Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau In diesen Wochen wird hier in Mitteldeutschland vielerorts an den Theologen Thomas Müntzer erinnert. Ich möchte heute an ...
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Möglich wird dies auch durch die Unterstützung der Diakonie in Mitteldeutschland. Die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ hilft Kindern und Familien, für die ...
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit
In dieser Woche werden bei uns in Mitteldeutschland Menschen ordiniert, die aus einem nichtkirchlichen Beruf kommen. Für die ...
6. - 12. Juli 2025: Wir beten für Kinder und Familien, die sich den Urlaub nicht leisten können
Ich möchte für diese Kinder beten und für diese Aktion der Diakonie Mitteldeutschland werben: Kindern Urlaub schenken. Gott, weißt du: meine tollsten ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
17. - 23. März 2024: Wir beten für Momente des Glücks
Mitteldeutschland? Die Menschen in Sachsen-Anhalt scheinen glücklicher als die in ...
7. - 13. April 2024: Wir beten für die EKM-Synode
... Du Dir das so gedacht? Wir geben uns Mühe – als Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Dir gerecht zu werden. Ja, manchmal ist das mühsam. Danke für alle, die ...