Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gotha

767 Suchergebnisse

Zehn Jahre Zeltstadt Siloah in Thüringen

Neuer Besucherrekord: 1.300 christliche Camper werden erwartet
Teilnehmer sollen zu Mutmachern werden

Jeden Freitag läuten die Glocken

Jeden Freitag 5 vor 12 läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern

Predigt von Bischof Kaehler zum G8 Gipfel

Predigt von Bischof Kähler zum G8-Gipfel
Überlebensfragen auf der Tagesordnung
Verhandlungsergebnisse lebens-wichtig für Menschen in extremer Armut
Globalisierung meint: Wir sind verantwortlich

Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag

Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen

Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein

... Aufsichtsbezirk West der ehemaligen Thüringer Landeskirche mit Sitz in Gotha vor. Werneburg wird das Propstamt nur bis Ende 2012 und nicht bis zu ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland

... auf den Wegstrecken von Merseburg nach Mücheln, von Erfurt nach Gotha und von Wünschensuhl nach Vacha unterwegs sein. Im sächsischen ...

Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet

Krippenspiel mit Schafen, als Pop-Musical und Weihnachts-TV
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald

Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt

Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Weimar

Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen

Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald

„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt

Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern