„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Rastenberg
Anerkennungspreise für Vereine aus Bad Blankenburg und Kahla
Disputation und Buch über kontroverse Diskussion der Corona-Jahre
Landesbischof im Podium zum Thema „Kirche und Kultur nach Corona“
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Neue Perspektiven für Thüringer Kirchen
Salon lädt am 29. August in die Erfurter Kaufmannskirche
Arnstädter Liebfrauenkirche erhält neues Geläut
Arnstädter Liebfrauenkirche erhält neues Glockengeläut
Feierliche Einholung der Glocken am Samstag, 29. November
Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt
Fehlberg: „Zur Wirtschaft gehören alle Gesellschaftsglieder“
Hitze gefährdet Kirchen und Orgeln
Kantorin in Holzhausen gießt täglich den Fußboden
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Seit 200 Jahren wieder Universitaetsgottesdienst
Am Sonntag in der Erfurter Michaeliskirche:
Nach 200 Jahren wieder Universitätsgottesdienst in Erfurt
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
Vollmond-Gottesdienst und Bibel-Stammtisch
Besondere Angebote des Kirchenkreises Gotha für neue Zielgruppen
Gespraech mit den Bischoefen Kaehler und Wanke zur Hl Elisabeth
Bischöfliche Annäherung an Elisabeth von Thüringen
Ökumenisches Gespräch mit den Bischöfen Kähler und Wanke
am Freitag, 1. Dezember, 17 Uhr im Augustinerkloster Erfurt
„Tälerpilgerweg“ wird in Ostthüringen eingeweiht
Pilgerwochenende bereitet darauf vor
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit