Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Studie

1194 Suchergebnisse

Synode wählt Wittenberger Propst zum stellvertretenden Bischof

Siegfried Kasparick ist neuer stellvertretender Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. Die Abgeordneten des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen bestimmten am 18. November 2004 den Propst des Kurkreises Wittenberg zum Stellvertreter von Bischof Axel Noack.

Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt

„Nach Afghanistan kommt Gott nur zum Weinen“
Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt

Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade

Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade Zur Ökumenischen Friedensdekade vom 11. bis 21. November finden in der ...

Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht

Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht Zwei Wochen vor In-Kraft-Treten der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland am 1. Juli haben ...

Wer kommt zur Krippe?

Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein

Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp

Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska

"City Lights" von Charlie Chaplin Stummfilm und Orgelimprovisation in der Merseburger Stadtkirche

Ein Konzert mit einer Orgelimprovisation zu dem Stummfilm "City Lights" von Charly Chaplin findet am 22. Februar (17 Uhr) in der Merseburger Stadtkirche statt. Der Organist Ulrich Lamberti wird an der "Königin der Instrumente" zu dem Filmklassiker aus der Frühzeit des Kinos live improvisieren.

Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden

Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“

Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg

Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt

Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt Dr. Johann Schneider wird am kommenden Sonntag (24. ...