Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg
... der Festwiese vor den Toren von Wittenberg, mit Blick auf die Türme der Stadtkirche und der Schlosskirche wird gefeiert. 100 000 Menschen werden erwartet.
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eine Glocke für das Gutenberg-Gymnasium
Eine Glocke für das Gutenberg-Gymnasium Glockenläuten ist für mich was Besonderes. Wenn abends um 18 Uhr das Geläut der Eisenacher Stadtkirchen in ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit in Thüringen
Beginn des neuen Kirchenjahres
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Gemeinden in Sachsen-Anhalt feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
Baumaßnahmen in der Herderkirche in Weimar fast abgeschlossen
Letzter Bauabschnitt beginnt im September, Wiedereinweihung am 2. Advent
Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Margot Käßmann spricht über Reformationsjubiläum 2017
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Thüringen
„Suchet der Stadt Bestes!“ - Kreiskirchentag Naumburg-Zeitz am 4./5. Juni
Am Samstagabend gibt es in der Stadtkirche St. Wenzel ein Kabarettprogramm der Naumburger Meister: „Heute schonDie Tour geht unter anderem zur Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche, zur Eule-Orgel im Dom und zur Ladegast-Orgel in St. Marien-Magdalenen. Auf der spätbarocken Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel, die von Johann Sebastian Bach mitgeplant und abgenommen ...
„Nach uns die Kinder“: EKM startet Haus- und Straßensammlung
Auftaktveranstaltung am 27. Mai in Jena