Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Hilfe für kriegsbeschädigte Kirchenbücher nach 65 Jahren
Weihnachtsfestkreis
Januar), an dem in den Ostkirchen die Taufe des Herrn gefeiert wird. Der Weihnachtsfestkreis eröffnet das Kirchenjahr ...
Taube
Sie senkt sich bei der Taufe Jesu auf sein Haupt. (Markus 1,10) In der Geschichte der Sintflut sendet ...
Sakramente
Die evangelische Kirche kennt zwei Sakramente - Taufe und Abendmahl. Diese Zeichen werden im Namen Christi und im Auftrag derDie sieben katholischen Sakramente sind: Taufe und Eucharistie (Abendmahl) – dazu Firmung, Buße, Krankensalbung, Weihe ...
Evangelische Christen in Sachsen-Anhalt feiern Epiphaniastag
Januar nach wie vor als Taufe Jesu, die armenische Kirche begeht den 6. Januar bis heute als ...
Mennoniten
Taufe entscheidet, wenn man dazu reif ist, und vollziehen aus diesem Grund eine ...
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
EKM hat wegen „Bischofsweihe“ Disziplinarverfahren gegen Prior Franz Schwarz eröffnet
„Alle belastenden und entlastenden Umstände werden geprüft“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischof Kähler: „Auferstehung feiern, Aufbrüche wagen“
Ostern 392 Taufen in den Evangelischen Kirchen in Thüringen
Erste gemeinsame Ordination der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Festgottesdienst im Naumburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ordination
Ordination Durch die „Ordination“ (lateinisch „ordo“ gleich „Stand“) werden im Judentum wie im Christentum Menschen gesegnet und in ein geistliches ...
Patenamt
Darum musste ein Pate bürgen und die Taufe bezeugen. Mit der Kindertaufe bekamen Paten eine neue Bedeutung. Bis ins ...
Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin
Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin Drei Namen für einen Beruf: Pastorinnen, Pfarrerinnen oder Pfarrer sind die Menschen mit – meist schwarzem - Amtstalar. ...
Papst
„Wer aus der Taufe gekrochen ist“, meint Martin Luther, gilt gleich viel wie ein Priester ...
Herbstsynode mit Bischofsbericht begonnen
Synode der Thüringer Landeskirche mit Bischofsreferat eröffnet
Landesbischof Kähler: Föderation hat solide theologische Grundlage
„Leitlinien kirchlichen Lebens“ geben mehr Entscheidungsspielraum
Herbstsynode tagt
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 13.-16. November 03
Schwerpunkte: Föderation mit der Kirchenprovinz Sachsen,
Leitlinien kirchlichen Lebens und langfristige Personalplanung