Immer mittwochs 21 Uhr Andachtsreihe in der Erfurter Elisabethkapelle
„Geistliches Abendbrot“ im Elisabethjahr
Immer mittwochs 21 Uhr: Andachten in der Erfurter Elisabethkapelle
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet
Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein
Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Augustinerkloster erhaelt Nagelkreuz
Augustinerkloster erhält Nagelkreuz als Zeichen für Frieden und Versöhnung
Erstes Thüringer Mitglied der internationalen Gemeinschaft
Letzte Frist für schiefen Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen
Angebot an Stadt Bad Frankenhausen: Werden Sicherungsmaßnahmen übernommen, können bis Ende des Jahres Spenden gesammelt werden
Wahl des Präsidenten/der Präsidentin des Landeskirchenamtes steht an
Eine Kandidatin und ein Kandidat nominiert
Peter Taeger neuer Superintendent in Rudolstadt Saalfeld
Neuer Superintendent im Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
Amtseinführung von Peter Taeger am Sonntag, 3. September
„Künstlichen Graben zwischen Kirche und Gesellschaft zuschütten“
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Projekt im Kirchenkreis Jena zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Kunstwerke im Mittelpunkt von Gottesdiensten
„Erfurter Kirchenmusiktage“ als ökumenische Kooperation
Vorverkauf für das Eröffnungskonzert am 20. September
Neue Arbeitsbereiche im Bildungszentrum Zinzendorfhaus
Bildungszentrum der Thüringer Landeskirche erhält Zuwachs: Jugendarbeit, PC-Schulungsraum und Medienpädagoge zukünftig in Neudietendorf
Feierliche Eröffnung der neuen Arbeitsbereiche am 21. Juli
Behinderte aus Thueringen und Weissrussland
Rollstuhlfahrer aus Weißrussland und Thüringen gemeinsam unterwegs nach Dresden
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Andachten, Konzerte und Feiern zum Nikolaustag
Bürgermeister als Nikolaus und Pfarrer als Knecht Ruprecht
Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien
„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Lutherstadt Wittenberg