Gedenken an hingerichtete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
1. Platz beim Wettbewerb „BodenWertSchätzen“
Bundesweite Anerkennung für das Pachtvergabeverfahren der EKM
Notfallseelsorge erhält Geschäftsstelle
Versorgungsteams in Zukunft mehr gefragt
WerkHaus des Kinder und Jugendpfarramtes oeffnet
WerkHaus des Kinder- und Jugendpfarramtes öffnet in Neudietendorf
Arbeitsbereiche aus 5 Orten werden zusammengeführt
Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“
Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort wird groß gefeiert
Gäste aus der Partnergemeinde in Finnland sind mit dabei
Kirchengemeinden erinnern an den 80. Jahrestag des Kriegsendes
Friedensgebete, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Friedensläuten
"Seelsorge am Straßenrand" bietet Gespräche für Menschen in Krisen an
Jena (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Jena betreibt mit dem „Gesprächsladen - Seelsorge am Straßenrand“ seit Mittwoch ein neues, niederschwelliges Seelsorgeangebot in der Saale-Stadt.
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.
Urauffuehrung Elisabeth Musiktheater
Uraufführung Elisabeth-Musiktheater am 10. März in Erfurt
Schachmeisterin Elisabeth Pähtz nimmt am Elisabeth-Frauentag teil
Ökumene und interreligiöser Dialog
Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen ...
Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen
Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen
Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
A14 Gedenkfeier in St Marienkirche Bernburg
Gemeinden zur Fürbitte aufgerufen
Gedenkfeier am 21.6., 18 Uhr, in der St. Marienkirche Bernburg
Zukunft gemeinsam Fest der Kirchen in Magdeburg
„Ein Fest der Kirchen für Magdeburg und seine Menschen."
Frauenversammlung 2007 der EKM
„Seid klug wie die Schlangen. Strategien für Kirchenfrauen“
Zwangsprostitution bekaempfen
Gleichstellungsbeauftragte der Föderation zum Frauentag
Bischofsbrief zum Thema Kirchenvereinigung an die Gemeinden
Der Magdeburger Bischof Axel Noack hat zu den jüngsten Entwicklungen im Prozess einer möglichen Kirchenvereinigung einen Brief an die Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen geschrieben.
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“