Projekt im Kirchenkreis Jena zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Kunstwerke im Mittelpunkt von Gottesdiensten
Mobile Kirche und Politiker Andachten beim Tag der offenen Tuer
12 Meter lange und 10 Meter hohe aufblasbare Kirche
am Samstag beim Tag der offenen Tür des Landtages
Erstmals: Stündlich Politikerandachten
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Gemeinden feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Sakramente
Kirche kennt zwei Sakramente - Taufe und Abendmahl. Diese Zeichen werden imDie katholische Kirche bezeichnet – neben den von Christus eingesetzten Ritualen - auch weitere ...
Pilgerweg in Magdeburg erinnert an Gemeinsamkeit des christlichen Glaubens
Ökumenisches Konzil vor 1.700 Jahren
Appell für neues "Jahr der Bibel"
Bad Blankenburg (epd). Für ein neues ökumenisches "Jahr der Bibel" hat sich der scheidende Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, ausgesprochen: "Ich würde mich sehr freuen, wenn noch einmal ein Jahr der Bibel mit einer solch breiten Trägerschaft möglich würde", erklärte Steeb laut einer Mitteilung der Allianz vom Montag im thüringischen Bad Blankenburg.
„Mit Gott gegen Hitler“: NDR-Dokudrama über kirchlichen Widerstand | Ausstrahlung am 4. Mai in der ARD
Hann. Münden/Bursfelde (epd). Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat im Kloster Bursfelde bei Hann. Münden ein Doku-Drama über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus gefilmt. Im Mittelpunkt des Filmes stehen der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (Matthias Koeberlin) sowie der katholische Dominikanerpater Laurentius Siemer (Nikolaus Kühn).
"Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel
Berlin/Aachen (epd). Die beiden kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel.
Katholikentag mit 500 Veranstaltungen im Programm
Erfurt (epd). Der Ende Mai in Erfurt beginnende 103. Deutsche Katholikentag will die großen Themen der Zeit im Programm spiegeln.
Vortrag „Wehrlos im Zauberwald“ erinnert an Lutherfeier im Jahr 1921
Festzug von 12.000 Menschen zum Jubiläum von Luthers Ankunft in Eisenach
Verabschiedung und Einführung des Thüringer Landespolizeipfarrers am 26. Januar in der Erfurter Augustinerkirche
Tschesch war der erste Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen für die Seelsorge an Polizistinnen und Polizisten und hatEin 16-köpfiger Polizeiseelsorgebeirat, dem evangelische und katholische ebenso wie konfessionslose Polizeibeamte angehören, sowie 21 evangelische ...
Vor 84 Jahren wurde Pfarrer Paul Schneider ermordet
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Kapelle im Universitaetsklinikum Jena wird am 16 Juni eingeweiht
Kapelle im Universitätsklinikum Jena wird am 16. Juni eingeweiht
Bischof Kaehler gratuliert Bischof Wanke zum 65 Geburtstag
Bischof Kähler gratuliert Bischof Wanke zum 65. Geburtstag
Kirche
Kirche Nach urchristlichen Verständnis ist die KircheHeute bezeichnet „Kirche“ als Institution die „christliche Religionsgemeinschaft“. Im Laufe derMan unterscheidet die drei Hauptlinien: römisch-katholische Kirche, orthodoxe Kirche und die evangelischen Kirche. Das Bemühen, über alle Trennungen hinweg die Gemeinsamkeiten zu betonen, ...
Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
„Einladung zum Leben: Träume und Wege“
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg