Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird novelliert | Kirchen und Gewerkschaften plädieren für Erhalt der Sonn- und Feiertage
Magdeburg (epd). Das Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird im kommenden Jahr novelliert. Im Vorfeld machten Vertreter der Regierung sowie von Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden am Dienstag in Magdeburg ihre Sicht auf die Notwendigkeit von Sonn- und Feiertagen in einem gesellschaftspolitischen Dialog deutlich.
Landeskirchenrat sieht gesellschaftlichen Frieden gefährdet
„Ausländerfeindliche Reden oder Taten nicht zu rechtfertigen – Nächstenliebe verlangt Klarheit“
Deutschlandweit einmalig: Zentrum für Spirituellen Tourismus
Eröffnung am Sonntag in Reinhardsbrunn in Thüringen
Pilger werden nach 1600 Kilometern Weg empfangen
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
Beauftragter der Evang Kirchen kritisiert CDU Position zum Sonntagsschutz
Beauftragter der Evangelischen Kirchen irritiert über CDU-Position
„Verstärkter Schutz der Sonn- und Feiertage“ nicht erkennbar
Collegium maius-Abend am 18. August im Landeskirchenamt:
Kammerchor Prenzlau mit Werken von der Gregorianik bis heute
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 21. November in Erfurt
Haushaltsplan 2016 im Mittelpunkt
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gottesdienste im Internet und Teatime-Tüten mit Keksen
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
„Ins Herz gesät“ als Motto der Kirchen für die BUGA Erfurt 2021
Bischof Neymeyr und Regionalbischöfin Spengler stellten Signet vor
Türen auf!
Adventsaktion für junge Menschen mit Behinderung in Tansania
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Durchhalten – Neustarten“
Kirchengemeinden wollen mit Orgelspiel Guinness-Rekord erreichen
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für Verteilung
Kirche des Monats Oktober steht in Heukewalde
Gotteshaus steht im Mittelpunkt des Ortes und des Lebens
Weihnachtswort 2006 von Bischof Axel Noack
"Gott sieht immer nach unten"
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Ziegen, als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christnacht, Turmblasen und Kantatengottesdienste
Extremismus
... verabschiedet von der Kirchenleitung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland am 29. April 2008 (PDF, 37 KB) ... wurde 2008 herausgegeben vom: Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) Projektstelle Kirche gegen Rechtsextremismus ...