Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Radwegekirchen in Mitteldeutschland laden zur Rast ein
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Neuer Studierendenpfarrer in Halle
Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Internetseite informiert über Radwegekirchen
Rast für Leib und Seele
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
... Religi-onsunterricht und die Gemeindepädagogik, Psychologie und Seelsorge. Daneben gibt es aber auch weitere interessante Fächer wie Philosophie, ...
Handlungsfelder: Unterstützung für Profilierung von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Seelsorge, Diakonie, Bildung, Ökumene und Weltverantwortung sind die fünf ...
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse.
Alle Unterlagen müssen dem Referat Gemeinde und Seelsorge im Landeskirchenamt vorgelegt werden. Wenn alle erforderlichen ...
Ich bin Prädikant einer anderen Gliedkirche der EKD
Alle Unterlagen müssen dem Referat Gemeinde und Seelsorge im Landeskirchenamt vorgelegt werden. Wenn alle erforderlichen ...
Freiheit und Dienst - nach dem Mauerbau 1961-1969
Der 13. August 1961 – die Errichtung der Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten und in Berlin – bedeutete für die kirchliche Arbeit in der Kirchenprovinz einen tiefen Einschnitt. Bis zu diesem Datum war es selbstverständlich gewesen, den freien Übergang zwischen den Berliner Sektoren für die Kontakte von Gemeinden ebenso wie für die gemeinsame Arbeit deutsch-deutscher kirchlicher Gremien zu nutzen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Landesbischof Kramer zu Gast in Schulpforte | "Bringt Früchte für die Gemeinschaft – werdet Eckstein, auf dem Gutes aufbaut!"
Am 6. März 2023 besuchte der Bischof der EKM, Friedrich Kramer, die Landesschule Pforta und feierte mit mehr als 50 Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulpfarrer Daniel Schilling-Schön eine Andacht.
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages von Magdeburg am 21.12.2024 im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg
ANSPRACHE von Landesbischof Friedrich Kramer
#Miteinander stark: Mut vor Mitternacht eine Sendung des Mitteldeutschen Rundfunks
#Miteinander stark: Mut vor Mitternacht eine Sendung des Mitteldeutschen Rundfunks Wie habe ich heute den Tag erlebt? Was hat mir Kraft gegeben? Und ...