„Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“
Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“
Diakonie und Kirche eröffnen am 16. November Spendenaktion
"Runter vom Abstellgleis!"
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden
Gute Kontakte festigen und ausbauen
Erster Mitteldeutscher Lektorentag findet in Merseburg statt
Kommenden Sonntag findet in Merseburg der erste Mitteldeutsche Lektorentag statt (8.10.).
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) hat im Rahmen ihrer 118. ...
Kirchen suchen Mitwirkende für die BUGA Erfurt 2021
Säen und pflanzen, Programm gestalten, Gäste betreuen, Garten pflegen
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Kirchenprovinz Sachsen foerdert Jugendprojekte mit 150000 Euro
„Ohne diese Gelder wäre manches nicht möglich“
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Naumburg
Noch Restplätze für Freizeitangebote der Evangelischen Jugend
Kanufahren in Schweden, Baden in der Adria, Wandern in Österreich