Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchengemeinden

1897 Suchergebnisse

Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien

Weitere 2.531 ha Wald, die sich im Eigentum von 258 Thüringer Kirchengemeinden befinden, werden von diesen in der Regel auch über solche In den Kirchenkreisen Stendal und Salzwedel sind die 79 waldbesitzenden Kirchengemeinden und 124 Pfarreien mit einer Fläche von 1.219 ha überwiegend Mitglieder ...

Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge

Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.

In eigener Sache: Weiterentwicklung des EKM-Design

Zehn Jahre EKM sind Anlass, Logo und Design aufzufrischen und Wünschen und Anforderungen nachzukommen.

Kirchenforst

Weitere 2.531 ha Wald, die sich im Eigentum von 258 Thüringer Kirchengemeinden befinden, werden von diesen in der Regel auch über solche In den Kirchenkreisen Stendal und Salzwedel sind die 79 waldbesitzenden Kirchengemeinden und 124 Pfarreien mit einer Fläche von 1.219 ha überwiegend Mitglieder ...

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Wahlbeteiligung liegt bei knapp 30 Prozent – Frauenanteil bei 60 Prozent

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kirchenkreis Egeln

Friedensgebete im Kirchenkreis: Viele Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises laden angesichts der Ukraine-Russland-Krise zu ...

Friedensgebete und Andachten

Friedensgebete und Andachten Viele Kirchengemeinden in der EKM bieten jetzt regelmäßig Friedensgebete und kurze Andachten zum ...

EAK: Liturgische Bausteine für Andachten zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) liturgisches Material für Friedensgebete, Andachten und Friedensgottesdienste in Gemeinden und Gruppen erarbeitet, die auf der Homepage der Evangelischen Friedensarbeit heruntergeladen werden können.

„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Allein nach Deutschland sind bislang mehr als eine Millionen Flüchtige aus der Ukraine gekommen, um Schutz zu finden.

Kurschus offen für Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer

Essen, Bielefeld (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich im Einzelfall offen für Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer gezeigt.

Diakonie will fünf Millionen Euro für Flüchtlinge bereitstellen

Halle (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu weiteren Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf, um Hilfsangebote ausbauen zu können.

Kirchenkreis Torgau-Delitzsch

Damit laden die Kirchengemeinden jeden Menschen ein, für ein paar Augenblicke gemeinsam innezuhalten. Wer ...

Dr. Felix Eiffler

...wird ins ehrenamtliche Pfarramt ordiniert. Er hat einen Predigtauftrag in Halle in den Kirchengemeinden Bartholomäus und Petrus. Pfarrdienst, das sei ein bisschen wie Musikhören, sagt Felix Eiffler...