Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
Wahlaufruf: „Stimmrecht nicht verkümmern lassen“
Rechtsextreme Parteien für Christen nicht wählbar
Erklaerung der Bischoefe Gemeinsame Kirche bleibt Ziel
Erklärung der Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler:
Gemeinsame evangelische Kirche in Mitteldeutschland bleibt das Ziel
Landesbischof Kramer feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag
„Er sucht die Gemeindenähe und scheut die Konfrontation nicht“
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Erfurter Pröpstin wird verabschiedet
Landesbischöfin: Elfriede Begrich hat in der Nachfolge Jesu streitbar gewirkt
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit von der in Erfurt tagenden Landessynode der EKM in das Amt gewählt. Johann Schneider wurde 1963 im ...
Neue Gemeindekirchenräte gewählt
Wahlbeteiligung bei 31,3 Prozent
Dank Briefwahl-Aktion mehr als verdreifacht
Foederationskirchenleitung Projektplan fuer Vereinigung
Föderationskirchenleitung beschließt:
Projektplan für Vereinigte Evangelische Kirche in Mitteldeutschland weiter ausarbeiten
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in USA
Gespräche über Reformationsdekade und Schöpfungsbewahrung
Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt
Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Dr. Matthias Sens
Regionalbischof von Magdeburg-Halberstadt geht in den Ruhestand
Tora-Lerntag zu Bibeltexten aus christlicher und jüdischer Perspektive
Feindschaft zu Juden wird thematisiert
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Hilfe für Familien soll gewürdigt werden
Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
EKM will Kinder und Jugendliche zum Frieden anstiften
Impulstag in Erfurt informiert über Methoden der gewaltfreien Arbeit
Bibliografie zur Geschichte der Thüringer Landeskirche
Literatur zur Thüringer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
Eine Auswahl.
Zusammengestellt von Christian Dietrich und Dietmar Wiegand