Fachtag „Lebendige Friedhöfe“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Thema: Ökologische Aufwertung von Friedhöfen und Freiflächen
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“ Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel ...
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Glockenläuten und Schweigen zum Gedenken an Terrorakt in Halle (Saale)
Gebete mit Landesbischof Kramer in der Marktkirche
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres
Tagung zu Epitaphien für Kinder in Halle (Saale)
Grabdenkmale haben hohen Quellenwert und sind weitgehend unerforscht
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Mitteldeutscher Fundraisingtag in Jena:
Bewerbungen für Fundraisingpreis noch bis 15. Februar möglich
Wiedereinweihung des Barockaltars in Otto von Bismarcks Taufkirche
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann in Schönhausen
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Mitteldeutschland werden in einem ökumenischen Gottesdienst am ...
8. „Deichtag“ in Mühlberg/Elbe widmet sich Klimawandel
„Sind wir noch zu retten?“
Stadtwette zur Luther-Installation
Wittenberger Superintendent wettet mit Bürgern
Über 100 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel