Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Varatharajah folgt Kolbe beim "Wartburg-Experiment"
Eisenach (epd). Beim „Wartburg-Experiment“ anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483-1546) ist am Montag der Schriftsteller Senthuran Varatharajah auf der Veste eingezogen.
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
Mir stockte der Atem am Sonntagmorgen vor zwei Wochen. Ein zwanzigjähriger Student in eine Tankstelle in Idar-Oberstein ...
Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe mit Festprogramm
Merseburg (epd). Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius hat eine neue Glocke.
Gottesdienste zum 1000. Jahrestag der Weihe des Merseburger Doms
Neue Glocke wird auf dem Domplatz geweiht
Erste Jüdische Kulturtage Sachsen-Anhalts eröffnet
Halle (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Reiner Robra (CDU) hat am Sonntag in Halle die ersten landesweiten Jüdischen Kulturtage offiziell eröffnet.
Afghanistan: Hilfsorganisationen kritisieren deutsche Aufnahmepolitik
Berlin (epd). Hilfsorganisationen und Kirchenvertreter dringen auf deutlich mehr Anstrengungen der Bundesregierung bei der Aufnahme gefährdeter Afghaninnen und Afghanen in Deutschland.
Handreichung zur Erstellung von Dienstvereinbarungen für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen in der EKM
44 Stunden pro Woche – 44 Wochen im Jahr – 44 Tage Jahresurlaub – 44 „Pastorensonntage“ ... Auf diese einfache Formel bringt es die Arbeitsgruppe, die an einer neuen Handreichung für die Dienstvereinbarung für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen der EKM gearbeitet hat.
Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Was hat den Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geschüttelt in den vergangenen Wochen? Was hat ihn gerührt?
"Tag des Friedhofs" am 19. September
Berlin (epd). Der bundesweite Tag des Friedhofs wurde 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) ins Leben gerufen.
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe
Merseburg (epd). Mit einem dreitägigen Fest wird in Merseburg (Sachsen-Anhalt) vom 1. bis 3. Oktober die Weihe des Doms vor 1.000 Jahren gefeiert.
Diakonie Mitteldeutschland fordert Landesaufnahmeprogramme für afghanische Angehörige in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Die Beratungsdienste in der Diakonie Mitteldeutschland bekommen täglich Anfragen von verzweifelten Menschen, deren Angehörige in Afghanistan bedroht sind.
Ein Wartburg-Experiment
Ein Wartburg-Experiment Viele Wochen hat er im Exil gesessen, rastlos gearbeitet, geschuftet und eineFür jeweils vier Wochen im selbstgewählten Exil. Um sich mit der Bibel, diesem Lebensbuch, ...
Mit Füller, Tintenfass und Wanderschuhen zum "Wartburg-Experiment"
Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) auf der Wartburg soll dort wieder ein Stück Sprach- und Literaturgeschichte geschrieben werden.
Brücken bauen
Brücken bauen „Aufgeben ist keine Option!“ - dieser Spruch ist an einer Hauswand im Ahrtal zu lesen. Mutige Worte angesichts der immer noch ...
Tausendste Gemeindereporterin: Gemeindebriefportal der Kirchenzeitung wächst stetig
Weimar (G+H) – Das Gemeindebriefportal von Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ wächst.
September 11th
Wochen altes Baby im Arm. Seine Eltern hatten es am Flughafen in Kabul über den ...