EKD-Friedensbeauftragter: Weiter für den Frieden auf die Straße gehen
Die zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Krieg in der Ukraine sind für den Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach Frieden in der Welt.
Käßmann: Ich bin als Pazifistin gegen Waffenlieferungen
Berlin (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ist gegen Waffenlieferungen in die Ukraine.
EKD-Friedensbeauftragter: Jede Chance auf Waffenstillstand prüfen
Bonn/Erfurt (epd). Als „wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen“ hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bezeichnet.
Theologin Käßmann: Waffenlieferung bedeutet weitere Eskalation
Leipzig (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine kritisch.
Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
"Eule"-Podcast über sexualisierte Gewalt
Mit Safiye Tozdan spricht Philipp Greifenstein in einer neuen Episode des "Eule"-Podcast über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche.
Landesbischöfin besucht Julius-Schniewind-Haus zum Jahresfest
Wiedereröffnung des Seelsorge- und Tagungsheimes nach zweijähriger Bauphase
Halberstadt feiert Friedensmahl
Historisches Friedensfest wird wiederbelebt
Halberstadt feiert Friedensmahl: 100 Meter lange Tafel auf dem Domplatz
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Rittertag des Johanniterordens
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom
Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Erste Dompredigerin, hält die Gebetswache ...
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienste in Erfurt, Eisenach und Magdeburg
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg feiert 70-jähriges Bestehen
Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer in Wallonerkirche
Frauenversammlung der EKM im Kloster Drübeck
Im Fokus: Frauen der Reformationszeit in Mitteldeutschland
Geistliches Wort zum Osterfest
von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments
Gut vorsorgen und vererben
Conrad Herold ist Circus- und Schaustellerseelsorger in der EKM
Zwischen Achterbahnen und Feuerspuckern