Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Erlanger Studenten erfassen Kunstgut der Weimarer Herderkirche
Fünf Erlanger Studenten erfassen sechs Tage lang Kunstgut der Weimarer Herderkirche
Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
29 Jugendliche erhalten den Kompetenz Nachweis Kultur
29 Jugendliche erhalten den Kompetenz-Nachweis Kultur
Wichtiges Fundament für Herausforderungen in Alltag und Beruf
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Eröffnung mit Prinz Michael zu Salm-Salm am 16. September
Ordensschwestern verabschieden sich aus Erfurt
Landesbischöfin: Augustinerkloster wurde zum lebendigen Anlaufpunkt
"N8eulengottesdienste" ab 7. März in Gotha
Vier Gottesdienste für Langschläfer sonntags erst um 17 Uhr
Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen
"Kümmern statt Klatschen"
Sommerkirche mit Visionen: Koloss, siebtes Siegel und Hure Babylon
Film, Kabarett, Weltmusik, interkultureller Imbiss und YouTube-Channel
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Einsatz im Christlichen Jugenddorf, als Rettungsassistent und Erzieher
Landesbischöfin verleiht den Amtstitel und predigt
Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen und süße „Bach-Bussis“ als Geschenke
Besucherrekord Zeltstadt Siloah erwartet 1000 christliche Camper
Besucherrekord: Zeltstadt Siloah erwartet 1.000 christliche Camper
Messetag: Zeltstädter stellen eigene Projekte vor
Blutspende-Aktion
Gedächtnis zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Weimar
Treffpunkt am Apfelbaum aus der Sorte eines KZ-Häftlings
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
3. Männertag der EKM in Pölzig
„Wanderer zwischen den Welten“
Beim Wettsägen und Wettnageln wird der stärkste Mann gekürt
Jugendliche können sich für das Projekt "Lutherfinder" anmelden
Exkursionen nach Erfurt und Eisenach sowie Sommercamp