„Garten der Religionen“ entsteht im Schlosspark Reinhardsbrunn
„Baum der Versöhnung“ für einen Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Online-Veranstaltung: „Die Weiblichkeit Jesu Christi“
Evangelische Frauen widmen sich kontroversem Thema
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Landesbischöfin Junkermann verleiht den Amtstitel und predigt
Initiativen fuer Gedaechtniskapelle zum Uranbergbau
Ronneburger Initiativen wollen mit Gedächtniskapelle an Folgen des Uranbergbaus erinnern
„Region braucht zentralen Gedenkort“
Lesung mit erotischer Dichtung zur Erfurter Herbstlese
Kirchengemeinde ist erstmals Herausgeber für Anthologie
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Saalfeld
Kulturprogramm in Gebärdensprache
Premiere für „Vollmond-Gottesdienste“ in Gotha
Neue Veranstaltungsreihe soll Jugendliche auf Kirche neugierig machen
Gottesdienst mit syrischen Christen aus ganz Mitteldeutschland
Im Anschluss Frühlingsfest mit Essen, Konzert und Bildvortrag
Thüringer Pfarrer tauft erstmals am Fluss
Johannisfeuer im Pfarrhof und auf dem Pfefferberg
Etwa 4.300 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Neubau wird zu den 100 wichtigsten Kirchen gezählt
Bild-Klang-Wort-Projekt zum Jubiläum 20 Jahre Christus-Pavillon
Deutschland-Premiere für Ausstellung mit Werken von Andreas Felger
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Ausstellung zu Juden im deutschen Fußball endet mit Gottesdienst
"Kicker, Kämpfer, Legenden" läuft noch bis 14. November in Gera
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
Erwachsenenbildungsgesetz: Nachbesserungsbedarf
Thüringer Landeskirche sieht Nachbesserungsbedarf
bei der Novelle des Erwachsenenbildungsgesetzes
Kultur der Erwachsenenbildung in Thüringen gefährdet
Erster Nachteulengottesdienst in Gotha am 27. Februar
Langschläfer sind an vier Sonntagen um 17 Uhr eingeladen
Buch „Juden in Thüringen“ des Historikers Rainer Borsdorf erschienen
„Jüdische Wurzeln entdecken – das ist meine Leidenschaft!“