Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lobt erneut einen Preis aus, mit dem das... sind die mehr als 3.000 Kirchengemeinden der EKM sowie Einrichtungen wie evangelische Kindergärten, Schulen und Beratungsstellen des Diakonischen Werkes. Die ...
Kirchlicher Hochseilgarten mit Besucheransturm zum Schulstart
„Positive und prägende Erlebnismöglichkeiten für Jugendliche schaffen”
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Empfangsbereich im Kloster Drübeck wird eröffnet
Neugestaltung sorgt für bessere Orientierung und ist barrierefrei
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Millionen Kinder sind in die Armut abgerutscht.“
Erstmals in Sachsen-Anhalt: Selbstbestimmte Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Halle eröffnet
140 kirchlichen Stiftungen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Das Schlesische Konvikt ist das älteste der ...
Konfirmanden in Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5.000 Brote“ startet am 17. September in Torgau und Halle (Saale)
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Gut genug“
Landesbischöfin: Aktion ermutigt, zu Fehlern und Schwächen zu stehen
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Bündnis kritisiert Reform des Europäischen Asylsystems
„Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes“
Bläser in ganz Mitteldeutschland musizieren zum Denkmaltag
Zum Posaunenwerk gehören 240 Chöre mit etwa 3.000 Mitgliedern
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
Mehr Schutz für Frauen und Mädchen vor Gewalt wird gefordert
Positionspapier belegt Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt
Vortrag über Verschwörungsideologien
Wie Q-Anon und Co. funktionieren und was getan werden kann
40. Jahrestages der Eröffnung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
Fotoausstellung und Veranstaltungen zu Schülern aus Mosambik
Eröffnung Forschungsstelle „Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse“
Lässt sich Geschmack bilden für Religion?
Gottesdienste zum 1000. Jahrestag der Weihe des Merseburger Doms
Neue Glocke wird auf dem Domplatz geweiht
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Advent sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgerufen, Brote zugunsten vonDie Erlöse fließen an das Evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“, das damit Jugendlichen in Kolumbien, ...
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienst auf dem Autoscooter in Erfurt und in Magdeburg