Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
Jubiläum für Deutschlands einzige original erhaltene Winkelkirche
Festwoche in Ruhla vom 8. bis 17. Juli
Beschimpfungen während des Gottesdienstes führten zum Bau der Kirche
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Deutschlandweit einmalig: Zentrum für Spirituellen Tourismus
Eröffnung am Sonntag in Reinhardsbrunn in Thüringen
Pilger werden nach 1600 Kilometern Weg empfangen
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Leitende Geistliche gegen Präimplantationsdiagnostik
Gemeinsamer Appell an Bundestagsabgeordnete des Landes
Wiedereröffnung der Kirche St. Gertraud in Magdeburg
Ein Lapidarium und drei neue Chorfenster
Tag der Autobahnkirchen: Rast für Leib und Seele
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Das Evangelium in 2.000 Zeichen
Andachten im Gemeindebrief
Kleines 1 x 1 der Gestaltung
Auch mit "Word" lässt sich ein Gemeindebrief ansprechend gestalten
Das Urheberrecht beachten
Auch für Gemeindebriefe gelten gesetzliche Regelungen
Texte schreiben und redigieren
Der erste Satz soll zum Lesen locken
Kirche beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen
Seilaktion am Kirchturm, Gebet und Cembalokonzert
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Buntes Programm zum Kreiskirchentag in Sondershausen
Landesbischöfin diskutiert mit Margot Käßmann und Friedrich Schorlemmer
Karten für Konzert mit Gerhard Schöne im Vorverkauf
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Andachten auf dem Friedhof und im Stadtpark
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Reinhard Höppner hält Festvortrag in der Johanniskirche
Thüringer Pfarrer tauft erstmals am Fluss
Johannisfeuer im Pfarrhof und auf dem Pfefferberg