Erntedankgottesdienst und Ordinationsfeier im Magdeburger Dom
Bischof Noack ordiniert am Sonntag eine Frau und zwei Männer
Erntedankgottesdienst und Ordinationsfeier im Magdeburger Dom
Erntedank
Erntedank In Wolperndorf gibt es noch die Eierspende. Menschen aus dem am Für die Wolperndorfer ist Erntedank ein Blick über den eigenen Tellerrand. Wir denken an andere. Wir spenden, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Radio Andachten
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigtreihe zum Festjahr „500 Jahre evangelisches Kirchenlied“ Torgau, Schlosskirche, 19. Sonntag nach Trinitatis zu Erntedank Gottesdienst am 06.10.2024 | Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt über EG 299 „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und Psalm 130
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Erntedankfest
Erntedankfest „Danke, dass sie gekommen sind. Das Gespräch hat mir gutgetan,“ sagt mir die Frau, die ich besucht habe. Ich freue mich, das zu hören. ...
Im Oktober werden 2.000 neue Gemeindekirchenräte gewählt
Landesbischöfin Junkermann bittet um hohe Wahlbeteiligung
In der EKM können schon 14-Jährige wählen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konfirmanden in Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5.000 Brote“ startet am 17. September in Torgau und Halle (Saale)
Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Pilotprojekt im Kirchenkreis Halberstadt
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung
Kirche und Handwerk feiern 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“
Die Aktion „5000 Brote“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt.
„Gesegnete Unruhe“ auf MDR-Figaro am 4. Oktober
Rundfunkgottesdienst aus der Klosterkirche Thal in Westthüringen
Evangelische Kirche beteiligt sich an Weltkulturwoche in Meiningen
Angebote als Zeichen der Solidarität mit allen Ausländern
Außergewöhnliches Konzert mit mystischen Liedern aus aller Welt
Erntedank - Nicht nur zum Plündern sondern zum Leben
Erntedank - Nicht nur zum Plündern sondern zum Leben Mhm Avocado. Sie sind so ...
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.