Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Maßnahmen

565 Suchergebnisse

Wahlprüfsteine Demokratieförderung

... begrüßen wir bestehende Initiativen und gesetzlich verankerte Maßnahmen zur Förderung von Demokratie, Pluralität und Weltoffenheit ausdrücklich. ... kontinuierlichen Stärkung und Weiterentwicklung dieser Initiativen und Maßnahmen stehen. Dazu wurde die jeweiligen Parteien gebeten, folgenden drei ...

Was spricht gegen ein Tempolimit?

Klar ist aber auch: Viele weitere Maßnahmen müssen folgen. Da müssten ganz andere Länder ganze andere Maßnahmen ergreifen, z.B. China oder die USA. Ja, aber denen können wir leider ...

Fachstelle der EKM

... offenen Austausch zum Thema sexualisierte Gewalt und den dazugehörigen Maßnahmen sowie einen Mentalitätswandel hin zu einer Kultur der Achtsamkeit zu ...

Fortbildungen

Fortbildungen Fortbildungen zum Thema Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt für die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der EKM ...

Veranstaltungen

Veranstaltungen Fortbildungen zum Thema Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt für die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der EKM: ...

EKM startet Forschungsprojekt: Schimmelbefall an Orgeln soll geklärt werden

EKM startet Forschungsprojekt: Schimmelbefall an Orgeln soll geklärt werden Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat ein ...

Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen

Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.

Rückschau auf die geliebte Kirchenprovinz (1815) 1946 – 1990 (2008)

Wenn eine Landeskirche sich mit einer anderen Landeskirche zusammenschließt, geht sie nicht unter. Das ist vergleichbar einer Ehe – beide bringen sich ein, mit ihren je eigenen Vorzügen und Problemen.

Osterbotschaft 2020 der mitteldeutschen Bischöfe

Nach dem Schock die Maßnahmen und jetzt ganz zart und zaghaft eine Art Corona-Normalität. Aber immer ...

Auftritt bei Corona-Demonstration entzweit Pfarrverein

Erfurt (epd). Der umstrittene Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg Anfang Dezember schlägt weiter Wellen. 

Bundesregierung gibt 22 Millionen Euro für den Schutz von Synagogen

Berlin (epd). Fast ein Jahr nach dem antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in Halle stellt die Bundesregierung Geld für den Schutz jüdischer Einrichtungen bereit.