EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Stawenow: Moschee als Zeugnis freiheitlicher Demokratie
Regionalbischof hält Grußwort zur Grundsteinlegung in Erfurt
Erfurt bekommt die zweite Moschee im Osten | Grundsteinlegung von Protesten begleitet | Ministerpräsident Ramelow betont Wert der Religionsfreiheit
Von Dirk Löhr (epd)
Erfurt. Erst zum zweiten Mal wird im Osten Deutschlands eine Moschee gebaut. Nach Berlin, genauer in Pankow-Heinersdorf, ist Erfurt an der Reihe. Dort wurde im Ortsteil Marbach am Dienstag der Grundstein für eine Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde gelegt
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
„Dich schickt der Himmel“: Kirchenkreis Erfurt dankte Haupt- und Ehrenamtlichen
„Ein ganz besonderes Jahr, das für uns alle ein Kraftakt war“ - diese Formulierung war Samstagnachmittag im Atrium der Erfurter Stadtwerke in den offiziellen Dankesreden oft zu hören.
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Radwegekirchen laden in ganz Mitteldeutschland zur Rast ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wiedereröffnung der Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach
Am 28. Mai öffnet Haus nach Sanierung seine Türen
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Feierliche Wiedereröffnung der Nikolaikirche Eisenach
Kantatengottesdienst, Stadtkirchenfest und Orgelkonzert
Gedenktag in Creuzburg: 70 Jahre Zerstörung der Stadt und 800 Jahre Nicolaikirche
Christian Stawenow, es musiziert der Michael-Praetorius-Chor Creuzburg. Um 19 Uhr beginnt ...
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Studientag zur politischen Dimension des Religionsunterrichts
Thüringer Bildungsminister und Wiener Professor als Gäste in Neudietendorf
„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt
Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern