EKD-Medienbischof Jung: Mehr Aufmerksamkeit für Journalisten im Gefängnis | Podiumsdiskussion zum Thema Menschenrechte auf der Frankfurter Buchmesse
Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Medienbischof Volker Jung hat mehr Aufmerksamkeit für die in der Türkei in Haft sitzenden Journalisten gefordert. „Wir sollten uns die Namen derjenigen Journalisten einprägen, die dort verfolgt werden oder inhaftiert sind“, sagte Jung bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Pressefreiheit auf der Frankfurter Buchmesse.
"Mein Weg": Viertes "chrismon spezial" für Flüchtlinge
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gibt zum vierten Mal ein Magazin für Flüchtlinge heraus.
Fußball-WM: Public Viewing in Kirchen
Berlin/München (epd). Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland werden bundesweit auch zahlreiche Kirchen Public Viewing anbieten. Die dafür notwendigen Gema-Lizenzen seien gut nachgefragt, sagte Gema-Fußballexpertin Gabi Schilcher dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Nix ist fix
Journalisten. Nichts steht fest. Gemeint hat er damit den Stand der ...
Alles kommt ans Licht
Ob dank nerviger Nebenkläger oder findiger Journalisten. Wer immer hilft, eine Straftat aufzuklären, steht auf Gottes Seite. ...
Trump
... noch einmal in Erinnerung, wo er vor laufenden Kameras einen behinderten Journalisten nachmacht. „Als ich das sah“, sagt sie, „brach es mir das Herz“. „Wenn so ...
Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien
„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin
Kritik am Gesetzentwurf zu Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer
Vertreter der christlichen Kirchen plädieren in Brief an Ramelow für Ablehnung
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“
Fachtag zum Thema Demokratie in Erfurt
Jugendliche diskutieren mit unabhängigen Experten
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
"Kirche und Krieg – Ambivalenzen in der Theologie"
Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Opferberatung registriert Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen
„Mord erfolgte aus rechter Überzeugung“
Radio-Gottesdienst thematisiert den ersten ZDF-Gottesdienst aus der DDR
Erinnerung an sieben Fleischgerichte, westliche Strohsterne und volle Regale
Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
Der erste „Mitteldeutsche Gemeindebriefpreis“ geht nach Eisenach
Gemeinden aus Gommern-Pretzien und Erfurt als weitere Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt