13. - 19. April 2025:Wir beten zur Karwoche
Tod. Abbruch in jeder Beziehung. Einsamkeit. Und ein Funke. Klein.
Sind wir alle Bettler?
Der Tod Martin Luthers war für seine Gegner ein Grund, in Freudentaumel ...
Henker aus Südthüringen
So konnten sie zu beidem verhelfen: manchmal zum Tod und manchmal zum Leben. Kein Wunder, dass sie gefürchtet und faszinierend ...
Ex-Bundespräsident Köhler mit 81 Jahren gestorben
Berlin (epd). Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot.
Warum Notfallseelsorge?
Warum Notfallseelsorge? Manchmal brechen Unglück und Tod gewaltsam in das Leben ein. Ein schwerer Autounfall, ein ...
Wie ist die Notfallseelsorge organisiert?
Die Notfallseelsorge wird ausschließlich gerufen bei Tod im häuslichen Bereich, nach Suiziden, bei Verkehrsunfällen mit ...
Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?
... kommen akute Krisen wie schwere Krankheit, Unfälle und Gewalttaten oder Tod und Trauer von Schulangehörigen und deren Familien.
Wer sind die Seelsorgenden?
Tod und Trauer im Schulalltag, Süchte, entwicklungspsychologische ...
Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?
Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden? In der Krankenhausseelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf ...
Warum Polizeiseelsorge?
Warum Polizeiseelsorge? Polizistinnen und Polizisten müssen Gefahren abwehren, Straftaten verfolgen, Ordnungswidrigkeiten ahnden und präventiv tätig ...
Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages von Magdeburg am 21.12.2024 im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg
ANSPRACHE von Landesbischof Friedrich Kramer
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Elvis wird 90
Manche meinen, sein Tod 1977 hätte die Menschen in den USA so berührt wie damals die Ermordung ...
Rosen-Duft
... Mensch und wahrer Gott, hilft uns aus allem Leide, rettet von Sünd und Tod. Eine Heilige Nacht voller Düfte wünscht Angela Fuhrmann aus Weimar und ...
Staupitz und die Geheimnisse des Herzens
Kurz vor seinem Tod schreibt er Luther, er sehne sich danach, noch eine Stunde mit ihm zu ...
"Wir werden dem Gewalttäter nicht unseren Hass geben": Ansprache von Landesbischof Kramer im Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags von Magdeburg
Im Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Landesbischof Friedrich Kramer im Magdeburger Dom dazu aufgerufen, dass der Hass nicht die Oberhand gewinnt.
Sechs Kantaten zum Lobe Gottes: ARD zeigt "Bach - ein Weihnachtswunder"
Frankfurt a.M. (epd). Das „Weihnachtsoratorium“ gehört für viele - und nicht nur für Christen - zum Fest der Geburt Jesu dazu und ist ein alljährliches musikalisches Ritual.