„Lied der Nachtigall“ eines Ornithologen als pränataler Dadaismus?
Vortrag über Gedicht und internationalen Kongress in Thüringen
Missbrauch: Kirche und Diakonie bekennen "jahrzehntelanges Versagen"
Hannover (epd). Nach der jüngst vorgestellten Studie über das Ausmaß von Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der evangelischen Kirche haben relevante Gremien der Kirche eine gemeinsame Erklärung abgegeben.
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchengemeinde pflanzt Obst- und Nussbäume am Pilgerweg
Beitrag zur Biodiversität und Schatten für die Pilger
Leipziger Missionswerk bekommt mit Annette Oltersdorff-Kalettka eine neue Direktorin
Die gebürtige Mecklenburgerin und Pfarrerin der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens ist die erste Frau in der 187-jährigen Geschichte des Missionswerkes, die dieses Amt übernimmt.
EKD-Synode tagt in Ulm | Tagung startet am Sonntag zum Schwerpunktthema „Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben“
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Ulm beginnt am Sonntag, 12. November 2023 um 9.30 Uhr die 4. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel
Gegen den Strom | Vor 125 Jahren wurde Lothar Kreyssig geboren
Magdeburg (epd). Er eckte an, ging oft andere Wege als die Mehrheit und war in vielen Dingen den Menschen seiner Zeit voraus.
Klimaschutz: Wissenschaftler erwartet von Kirchen Vorreiterrolle
Bremen (epd). Kirchen müssen aus Sicht des Potsdamer Klimafolgenforschers Wolfgang Lucht im Klimaschutz eine Vorreiterrolle übernehmen.
Bundeszentrale für politische Bildung: Wahl der AfD mehr als Protest
Berlin (epd). Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat davor gewarnt, die Wahl der AfD als Protest oder als typisch ostdeutsch abzutun.
Flüchtlingsbischof kritisiert EU-Asylkompromiss
Nürnberg (epd). EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein hat den Asylkompromiss der EU-Innenminister mit deutlichen Worten kritisiert.
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
„Neue Räume“: Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2023
Vom 24. September bis 1. Oktober findet in diesem Jahr die 48. Interkulturelle Woche statt.
Die Liebe bleibt
Die Liebe bleibt „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte keine Liebe, so wäre ich wie ein tönendes Erz oder eine klingende ...
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Predigt Karfreitag, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Karfreitag, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler Predigt zu Hos 5, 15b – 6,6 Gott spricht: “…wenn’s ihnen übel ergeht, so werden sie ...
Kurschus: „Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen“ | Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2023
Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche Grüße und Wünsche der EKD übermittelt.