Gottesdienst zum 80. Geburtstag von Altbischof Christoph Kähler
Glückwünsche von Landesbischof Friedrich Kramer
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Die Prinzen helfen einer Koenigin Konzert zugunsten einer Thueringer Orgel
Die Prinzen helfen einer Königin: Konzert zugunsten einer Thüringer Orgel
Bundesweit aktive „EKD-Stiftung Orgelklang“ wird dabei offiziell vorgestellt
Bischof Kaehler gegen aktive Sterbehilfe Keine Lizenz zum Toeten
Bischof Kähler:
Die „Sterbenden mit wirklicher Hilfe begleiten“
„Keine Lizenz zum Töten“
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Populärer britischer Bischof verarbeitet Themen von Rock bis Fußball
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche
Berlin, Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt wird am Freitag in Berlin das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche der Kirchen gefeiert.
Kirchen rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am 20. September auf
Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, und das ökumenische Bündnis Churches for Future rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am Sonnabend, den 20. September 2025, auf.
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
... DS 7/1 Beschluss der Landessynode zur Umsetzung der Strukturreform EKD-VELKD-UEK DS 7-1.pdf Anlage zu DS 7/1 Verhältnis von EKD und VELKD nach dem Verbindungsmodell Anlage zu DS 7-1.pdf DS 8/2Synode der EKD vom 6. bis 10. November 2005 in Berlin DS 14-1.pdf DS 15b/1 Antrag ...
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg
... DS 5/1 Vorlage der Kirchenleitung – Zustimmung zum Kirchengesetz der EKD zur Umsetzung der Strukturreform EKD / UEK / VELKD: DS_5-1_Zustimmung_zum_EKD-Vertrag.pdf ...
Tagung Gerechtigkeit ist mehr in Lutherstadt Wittenberg
Armut aus Sicht der Betroffenen
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg
... Kreissynode des Kirchenkreises Egeln an die Landessynode – Bitte an die EKD DS 8.1-2 Antrag der Kreissynode des Kirchenkreises Salzwedel an die... Bad Frankenhausen-Sondershausen an die Landessynode – Bitte an die EKD DS 8.2-1 Antrag der Jugendsynodalen an die Landessynode zur ...
Landesbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 65 Jahre alt
Bischof Axel Noack: „Dank von Herzen“
1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung)
3 FG TOP 8.3 - Wahl Vertreter EKD-UEK_Synode TOP 8.4 - Bischofswahlausschuss TOP 8.5 -... TOP 8.8 - Spruchkammer TOP 8.9 - Gleichstellungsbeirat TOP 11.7 B - MVG EKD DS 1.3-1 - Legitimation DS 2-3 B - Geschäftsordnung LS DS 6-2 B -... Anhalt DS 11.4-4 - Stellungnahme GAMAV DS 11.4-5 - Stellungnahme EKD DS 11.5-1 - Verordnung ARRG_DW DS 11.5-2 - Begründung zu DS 11.5-1 DS ...
GEMA bei Veranstaltungen
Wenn Musik bzw. -werke öffentlich aufgeführt bzw. wiedergegeben (live, CD etc.) werden, können Urheberrechtsvergütungen fällig werden.
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.