Valentinstag: Gottesdienste und Andachten für Paare
Segnung, Lesung und Musik
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiberfasching, Rosenmontags-Party, Orgelkonzert, Närrischer Gottesdienst
9. November: 25 Jahre Grenzöffnung und Pogromgedenken
Gottesdienste, Konzerte und Vorträge
Abschluss eines Mentoring-Programms der EKM
Erstmals ließen sich Männer für Führungsrollen vorbereiten
Sommertheater-Tournee durch Mitteldeutschland
"König Ubu" als heiter-turbulente Groteske
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Christvesper
Landeskirchenmusiktage 2004 der Kirchenprovinz in Naumburg
„Zukunft erhalten“ lautet das Motto der Landeskirchenmusiktage der Kirchenprovinz Sachsen im Herbst 2004 in Naumburg/Saale.
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Sieben Kirchbaufoerdervereine in der Endrunde
Verleihung Ehrenamts-Preis am 5. April in Halle
Sieben Kirchbaufördervereine in der Endrunde für "Goldenen Kirchturm"
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche startet
Konzerte, Friedensgebete und Feste – Auftaktveranstaltung in Halle
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
Bischofsbericht zum Auftakt
Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen
Eröffnung Forschungsstelle „Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse“
Lässt sich Geschmack bilden für Religion?
Fachtag „Heilsamer Glaube oder heilloses Durcheinander?“
Werner-Krusche-Hochschulpreis wird verliehen
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
In Halle wird unter dem Motto „Welt Halle für alle“ die Interkulturelle Woche auf dem Marktplatz (23.9., 14 Uhr) ...
Beate Muecksch wird Dezernentin fuer Jugendarbeit und Schulfragen
Pfarrerin Beate-Maria Mücksch aus Hötensleben wird die neue Dezernentin für Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Religionsunterricht und Schulfragen im Evangelischen Konsistorium in Magdeburg.
Neues Gesetz für alle evangelischen Friedhöfe in Mitteldeutschland
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und anonymen Gräbern
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania