Gedenken an Jubiläum „35 Jahre Wende“ in Rudolstadt
Ehemaliger Präsident des Obersten Gerichtshofes der Niederlande hält Festvortrag
Geistliche Musik zu 50 Todestag Lyonel Feiningers
Kirchgemeinde Gelmeroda erweist Feininger die Ehre
Geistliche Musik zum 50. Todestag von Lyonel Feininger am 13. Januar
Aufgeführt werden auch zwei von Feininger komponierte Fugen
Filmdiskussion über Uwe Böhnhardts Weg in den Untergrund
„Wie können Jugendliche in die rechte Szene abrutschen?“
Angebote zum Valentinstag und zum Fasching
Einige Gottesdienste sind auch im Internet zu sehen
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht.
Evangelische Schulen in der EKM
Flüchtlingskinder, Inklusion und Finanzierung als aktuelle Herausforderungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Ansprechpersonen
Martin Krapp Seelsorger für Betroffene martin.krapp@ekmd.de Meldestelle für ...
Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.
Kreiskirchentag zum Gedenken an Thomas Müntzer und den Bauernkrieg
Uraufführungen von Oratorium und LichtOper
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Karfreitag 2022 in Eisenach Predigt zu LK 23,32-49, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Und so konnte ihn Martin Luther, als er auf der Wartburg das Neue Testament übersetzte, übernehmen. EinLuther schreibt, hier spricht unser aller Hohepriester. Und Jesus bittet auch ...
Sollte sich die Kirche nicht besser aus der Politik heraushalten?
Auch Luther wäre Mönch geblieben und hätte nie eine Reformation angezettelt. SeinMartin Luther King wäre einfacher Prediger geblieben und die Schwarzen würden im Bus ...
Käßmann sieht Vorbehalte gegen Waffenlieferungen
Weimar (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht in der Gesellschaft eine große Gruppe, die Waffenlieferungen ablehnend gegenübersteht.
Sekten
Die römisch katholische Kirche bezeichnet Martin Luther als Sektierer und die Protestanten – bis ins 20. Jahrhundert hinein als ...
Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste