Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Mitteldeutscher Landesbischof gegen Streichung des Reformationstags
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Abschaffung des Reformationstags als gesetzlichen Feiertag ausgesprochen.
Kirche und Diakonie stellen in Weimar die Vertrauensfrage
500 Jahre Reformation wird bunt gefeiert
Friedensgebet zum Jubiläum 30 Jahre Deserteurs-DenkMal Erfurt
Regionalbischöfin ruft zu Gewaltfreiheit auf
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Kirchen rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am 20. September auf
Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, und das ökumenische Bündnis Churches for Future rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am Sonnabend, den 20. September 2025, auf.
EKM und UCC stärken Partnerschaft mit „Letter of Intent“
„Ideologische Spaltung der Welt überwinden helfen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mittelalterliche Reliquien kehren in Halberstaedter Dom zurueck
„Wir verehren sie nicht, aber wir halten sie in Ehren."
Bischoefe rufen auf 8 Minuten Glockenlaeuten zum G8 Gipfel
8 Minuten Glockenläuten zum G8-Gipfel
Bischöfe Kähler und Noack rufen Kirchengemeinden
zur Beteiligung an Aktion „8 Minuten für Gerechtigkeit“ auf
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann Zu dem Rücktritt von Margot Käßmann von ihren Ämtern als Landesbischöfin der ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005
... DS 7-2.pdf Referate Referat “Zwischen Suppenküche und Protest” – Prof. Lutz (Erfurt) Prof. Lutz Synode Rede.pdf Referat ...
Von der Gründung der Landeskirche bis zur Nazizeit
Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung, die ihr das Profil einer parlamentarisch-synodal verfaßten Landeskirche gab.
Haseloff besichtigt Arbeiten am Grab Otto des Großen
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra (beide CDU) haben am Dienstag die Restaurierungsarbeiten am Grab Ottos des Großen im Magdeburger Dom besichtigt.
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"
Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.
16. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben einzigartige Musikkultur geprägt
Ecclesia semper reformanda (Kirche ist immer reformbedürftig)
Ecclesia semper reformanda (Kirche ist immer reformbedürftig) Protestanten verstehen Kirche immer auch als eine nicht fertige Baustelle. Die Kirche ...
Augsburger Religionsfriede
Augsburger Religionsfriede Der Augsburger Reichs- und Religionsfrieden wurde am 25. September 1555 zwischen dem Kaiser und den Reichsständen ...