Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8717 Suchergebnisse

Auftritt bei Corona-Demonstration entzweit Pfarrverein

Erfurt (epd). Der umstrittene Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg Anfang Dezember schlägt weiter Wellen. 

Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren

Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten. 

Brot statt Böller: Glitzern in den Augen statt Leuchten am Nachthimmel

Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft Brot für die Welt seit über 40 Jahren traditionell zum Jahreswechsel zu Spenden auf

Evangelische Allianz beklagt mangelnde Religionsfreiheit in Katar

Bad Blankenburg (epd). Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die Evangelische Allianz Deutschland eine Debatte über die Religionsfreiheit in dem Land und anderen islamischen Staaten gefordert.

"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion in Leipzig

Leipzig/Dresden (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche.

1,73 Millionen Euro aus Mitteldeutschland für "Brot für die Welt"

Halle (epd). Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" hat im vergangenen Jahr 1,73 Millionen Euro Spenden aus dem Bereich der Diakonie Mitteldeutschland erhalten.

EKD-Friedensbeauftragter fordert unabhängige Evaluation des Afghanistan-Einsatzes

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, hat eine unabhängige Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr gefordert.

Schulstiftung begrüßt Angleichung bei Grundschullehrern

Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland begrüßt den Vorschlag von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke), bei der Lehrerbesoldung künftig keine Unterscheidung mehr nach Schulart vorzunehmen. "Es ist ein längst fälliges Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Grundschulpädagogen, dass die bisher unterschiedlich gehandhabte Vergütung der Lehrkräfte nach Schularten nun endlich entfallen soll", sagte Stiftungsvorstand Marco Eberl am Dienstag in Erfurt.

Ausschreibungsfrist verlängert!

Werner-Krusche-Hochschulpreis für ökumenische und interreligiöse Themen!

Gegen das Vergessen der Hotspots in der Ägäis: pax christi und Ev. Friedensarbeit kritisieren Abschottung Europas

Das Leid und der Tod von Geflüchteten in der Ägäis, die wiederkehrenden Berichte von Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen u.a. durch Pushbacks und die zunehmende Militarisierung der EU-Grenzsysteme wollen die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Friedensarbeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zurückholen.

Evangelische Schulstiftung: Kein Meinungsverbot für Lehrer

Erfurt (epd). In den in einigen Bundesländern praktizierten AfD-Meldeportalen für missliebige Lehrer sieht die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland einen Angriff auf die Debattenkultur und die Kernkompetenzen der Schulen.

"Wir haben es satt": Demonstration fordert ökologische Agrarwende | Agrarministerkonferenz will nachhaltige Ernährungssysteme fördern

Berlin (epd). „Gutes Essen für alle“, „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“, „Boden denen, die drauf ackern“: In Berlin haben zum Beginn der internationalen Agrarmesse Grüne Woche mehrere tausend Menschen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Landwirtschaft demonstriert.

„Ich rechne mit allem. Auch mit dem Guten.“ | Publikation aus Ökumenischer Schreibwerkstatt zur Corona-Pandemie erschienen

Die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt haben eine Publikation zur Corona-Pandemie veröffentlicht, welche sehr persönliche Sichtweisen von Menschen auf die Zeit unter Pandemie-Bedingungen zeigt.

Digitale ökumenische Gedenkfeier aus dem Erfurter Augustinerkloster

Erfurt (epd). Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama hat die Thüringer zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte aufgerufen.

Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag

Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Senfkorn-Laufen und Dreirad-Fahren

Protest gegen Kürzungen bei freien Schulen

„Es liegt am Bildungsminister, ob Schulgeld angehoben werden muss“