Fachtag „Lebendige Friedhöfe“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Thema: Ökologische Aufwertung von Friedhöfen und Freiflächen
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Landesjugendpfarrerin zu TV Reihe Unsere Zehn Gebote
„Ein interessantes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Engagement „von unten“
Preisverleihung am 23. November in Magdeburg
Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale)
... Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Den Gottesdienst leiten Propst Dr. Johann ...
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
Katharina-Tag 2015: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau mit Festwochenende
In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 5. Juli) an Katharina von Bora erinnert.
Kreissynode gegen Versiegelung von Landwirtschaftsflächen
Alternativen sollen ernsthaft geprüft werden
Über 100 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
„Glauben im säkularen Umfeld weitergeben“
Ökumenetag am 24. März mit Ministerpräsident a. D. Beckstein
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Gottesdienst und Friedenskonzert zum 80. Jahrestag des Elbe-Day in Torgau
„Nie wieder Krieg – bleibt unser Wunsch, unser Gebet unsere Hoffnung“
Sommertheater „Drei Schwestern“ nach Anton Čechov
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Jakobstag für Sachsen-Anhalt in Gernrode
Ausstellung, Impulsvortrag und Pilgerspaziergang
Öffentliche Anhörung der Petition „Tempolimit 130“
Sitzung des Petitionsausschusses wird live übertragen
Bischof Noack zum Start von “7 Wochen Ohne” am 9. Februar
Sieben Wochen ohne Zigaretten, Schokolade oder Fernsehen – das haben sich rund zwei Millionen Menschen in Deutschland für die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern vorgenommen.