Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Pressekonferenz zur Eroeffnung von Tausend Jahre Taufen
Journalistenführung durch die Taufausstellung am 17. August
Landessynode der EKM in Erfurt
Christoph Stolte zum neuen Leiter der Diakonie Mitteldeutschland gewählt
Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen
"Kümmern statt Klatschen"
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Neue Leitung für Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Nadine Dittmann wird als Referentin des VCP Mitteldeutschland eingeführt – Sonnabend, 26. Februar, 12.00 Uhr, Petruskirche Dessau
Oekumenischer Begegnungstag in Dessau am 27 Januar
13 Kirchen feiern einen Gottesdienst
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Eröffnung der Konzertreihe „fides cantat“ in Wittenberg und Torgau
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Radwegekirchen laden in ganz Mitteldeutschland zur Rast ein
Europäische Kathedralen-Konferenz – Magdeburger Domprediger ist dabei
Der Magdeburger Domprediger Giselher Quast nimmt für die Kirchenprovinz Sachsen an der Northern European Cathedrals‘ Conference vom 24. bis 27. Januar 2005 in Liverpool teil.
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt
Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Diakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt – Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft.
„Zustände auf Lesbos für Europa nicht tragbar“ | Delegation aus Land, Kommune, Kirche und der Bewegung SEEBRÜCKE will in Griechenland Zeichen für Humanität setzen
Die Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wird für die dort ausharrenden Menschen immer unerträglicher. In Lagern, die für 3.000 Menschen angelegt sind, sind derzeit mehr als 20.000 Flüchtlinge untergebracht.
Ökumenische FriedensDekade 2023: Zentraler Abschlussgottesdienst in Cottbus
Unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ lädt die Ökumenische FriedensDekade vom 12.-22. November 2023 Gemeinden und Friedensgruppen ein, sich mit Andachten, Veranstaltungsreihen oder anderen Aktionen an der bundesweiten Initiative zu beteiligen.
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.