Was unternimmt die EKM sonst noch in Sachen Klimaschutz?
Was unternimmt die EKM sonst noch in Sachen Klimaschutz? E-Mobilität: Im Dezember 2018 hat die EKM ein Pilotprojekt mit Elektro-Fahrzeugen gestartet, ...
Augustinerdiskurs in Erfurt „Global denken. Lokal handeln.“
Anders einkaufen, bauen, reisen und arbeiten – was kann jeder tun?
Verschenkt
Verschenkt In der Bibel gibt es eine Geschichte, die Jesus seinen Freunden erzählt. Sie handelt von einem, der Saatgut, mit vollen Händen aussät. ...
Welche Untersuchungen gibt es, die Wirkungen eines Tempolimits nachweisen?
Studie des Umweltbundesamtes ist unter folgendem Link einzusehen: ...
Welche Auswirkungen hat ein Tempolimit auf die Unfallzahlen?
Welche Auswirkungen hat ein Tempolimit auf die Unfallzahlen? „Mit Tempo 130 reduziert sich die Zahl der Unfälle, der Verletzten und der Toten ...
Kunstaktion von Moritz Götze in Erfurter Michaeliskirche
Erfurt (epd). Die Erfurter Michaeliskirche hat im Rahmen einer Kunstaktion für die Dauer der Fastenzeit einen neuen Altar bekommen. Das Kunstwerk "Jesus vor Kaiphas" von Moritz Götze verstellt bis zum Osterfest den Blick auf den eigentlichen Altar der früheren Universitätskirche der Landeshauptstadt.
Landesbischöfin verabschiedet Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Dienstantritt als Landesbischöfin der Nordkirche am 1. April
Nora Krug bekommt den Evangelischen Buchpreis 2019
Göttingen (epd). Die Autorin und Illustratorin Nora Krug bekommt den Evangelischen Buchpreis 2019. Sie wird für ihr im vergangenen Jahr erschienenes Buch „Heimat – Ein deutsches Familienalbum“ ausgezeichnet, wie das Evangelische Literaturportal mit Sitz in Göttingen mitteilte. Der Evangelische Buchpreis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit 1979 verliehen. Vorsitzender des Literaturportals ist der hannoversche Landesbischof Ralf Meister.
Tag des Notrufs 112
Tag des Notrufs 112 Es war zu meiner Studienzeit in Jena. Ich habe in einem unsanierten alten Haus in einer WG gewohnt, 2. Stock. An einem Vormittag, ...
Steinhäuser weist Einschätzung zum Religionsunterricht zurück
„Wertebildender Unterricht ist keine Verfügungsmasse“
Meister Eckart wird für Kinder und Jugendliche erschlossen
Philosophieren als ein Thema eines Fachtags in Erfurt
Neuer Augustinerpfarrer wird am 3. Februar in sein Amt eingeführt
Bernd S. Prigge war zuletzt in Venedig tätig
Nachwuchs
Nachwuchs Anfang jeden Jahres treffen wir uns: der Nachwuchs für kirchliche Berufe und ich. Die jungen Leute bereiten ein Programm vor und wir ...
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Pfarrer Prigge wechselt von Venedig nach Erfurt
Erfurt (epd). Das evangelische Augustinerkloster in Erfurt bekommt einen neuen Pfarrer. Zum 1. Januar übernimmt Bernd Prigge die Pfarrstelle in einer der bedeutendsten Stätten der Reformation Mitteldeutschlands.
Elektroautos in der EKM - Pilotprojekt gestartet
Pilotprojekt mit vier Fahrzeugen startet am 7. Dezember
Diethard Kamm in den Ruhestand verabschiedet | Feierlicher Gottesdienst in Gera
Der Regionalbischof für den Propstsprengel Gera-Weimar, Diethard Kamm, ist am Sonntagnachmittag (2.12.2018) in der Johanniskirche in Gera feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann dankte Kamm für seine Arbeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) als Pfarrer, Superintendent und als Propst und entpflichtete ihn.
Gottesdienst@nders zum Bach-Advent in Arnstadt
Samba-Klänge aus der Missa Brasileira im Rathaussaal
Neuer Augustinerpfarrer kommt aus Venedig
Erfurt (epd). Eine der herausragenden Pfarrstellen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen neuen Amtsinhaber. Bernd Prigge wird zum 1. Januar 2019 neuer Pfarrer im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt, teilte die Tagungs- und Begegnungsstätte im historischen Zentrum der Landeshauptstadt am Montag mit.