„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen durch Erfurt und Jena
Besuch unbekannter Gotteshäuser und Gespräch mit Repräsentanten
Pilgerweg und Garten von fünf Religionen
Beiträge zur interkulturellen Woche der BUGA
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm
Pfingstgottesdienst in Englisch in der Weimarer Jakobskirche
Eigenes Programm für Kinder in zwei Sprachen
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Weihnachtsliedersingen mit der Rockmusikerin Christina Rommel
Aktion in Kirchen soll das friedliche Miteinander fördern
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Etwa 3.000 Teilnehmer werden zum ersten Propstei-Chortag erwartet
Sängertreffen im Themenjahr „Reformation und Musik“
Erfolg mit Samba und Capoeira – Escola Popular lädt zum Sommerfest ein
Erster brasilianischer Praktikant wird heute verabschiedet
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
„500 Kirchen 500 Ideen“: Entdecker-Touren zu Thüringer Kirchen starten
Anmeldungen ab sofort möglich
Veranstaltungsreihe zu Konflikten in Syrien und dem Libanon
Vorträge und Gespräche mit hochrangigen Experten und eine Ausstellung
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro für vier Initiativen
Kunstprojekt „Der Wanderer“ wird in Eisenach gezeigt
Eröffnung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Verarmt verscharrt vergessen Bischof Joachim Wanke referiert
„Verarmt, verscharrt, vergessen?“: Bischof Joachim Wanke
referiert am 8. November in Eisenach
Letzter Vortrag der „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“